Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
E-Mail

Abmahnung vermeiden

16.05.2019

Alle Achtung!

Gegen unberechtigte Abmahnungen können Sie sich – wie das Wort unberechtigt schon sagt – kaum sicher schützen. Es hilft weitgehend, wenn Sie kein internetfähiges Gerät und auch keinen Anschluss dafür haben. Ansonsten können unberechtigte Abmahnungen jeden treffen.

Redlichkeit hilft!

Berechtigte Abmahnungen kann man hingegen vermeiden:

Download/Upload

Laden Sie keine scheinbar kostenlosen Filme, Spiele oder Musik runter. Die Dateien sind zu kaufen oder gegen Entgelt zu entleihen.

Tauschbörsen

Nehmen Sie an keinen Online-Tauschbörsen oder Filesharing-Modellen teil.

Soziale Netzwerke

Stellen Sie keine Fotos oder andere urheberrechtlich geschützte Werke wie Filme oder fremde Texte auf Ihre Homepage oder auf Ihre Seiten bei Facebook und Co, auch keine kleinen Bildchen mit einem Link auf fremde Inhalte. Wer bei Facebook urheberrechtlich geschützte Bilder, Musik oder Videos teilt, postet oder gefällt mir klickt, trägt zur Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken bei!

Unbefugte/WLAN

Verhindern Sie die Benutzung Ihres Rechners durch Unbefugte!

Gewerbe

Beachten Sie bei Ihrem gewerblichen Online-Auftritt die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Impressumpflicht und die umfangreichen Informationspflichten.

 

Permalink

Tags: Abmahnung

Ähnliche Beiträge:

Profilbild

Rechtsfrage des Tages

Profilbilder und Urheberrecht

6.09.2019

Auf Profilbildern in Messenger-Diensten finden Sie häufig lustige Fotos, Comicfiguren oder sinnige Sprüche. Warum Sie bei der Wahl Ihres Profilbildes aber aufpassen sollten, erfahren Sie hier.

Mobbing mit Fotos

Rechtsfrage des Tages

Fotos von der Klassenfahrt

3.09.2019

Gerade nach einer Klassenfahrt kann die Verlockung groß sein, lustige oder peinliche Bilder von Mitschülern im Internet zu posten. Warum Jugendliche das besser lassen sollten, erfahren Sie hier.

Shitstorm

Bewertungsportale

Haftung für Bewertungen

11.07.2019

Negative Bewertungen auf Bewertungsportalen können sich äußert nachteilig auf den Umsatz eines Unternehmens auswirken. Umso verständlicher ist es, dass Unternehmen sehr darauf bedacht sind, Negativbewertungen schnellstmöglich wieder zu löschen. Was Unternehmen gegen eine Negativbewertung tun können, erfahren Sie hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei