Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Snapchat

Snapchat

16.05.2019

Snaps auf Smartphone und Tablet

Snapchat ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst, den Sie auf Smartphones und Tablets nutzen können. Ohne zunächst ein eigenes Profil erstellen zu müssen, können Sie Fotos oder Videos an private Kontakte schicken. Nach dem Öffnen werden diese automatisch gelöscht.

Tipp

Eigentlich ist bei Snapchat eine Speicherung von Bildern nicht vorgesehen. Lassen Sie sich dennoch nicht verleiten, besonders pikante oder intime Bilder zu versenden. Denken Sie daran, dass es pfiffigen Nutzern ein Leichtes ist, Ihr Bild mittels Screenshot zu sichern. Und was als kleiner Scherz gedacht war, kann dann doch schnell ungewollt im Internet kursieren. Auch garantiert Snapchat nicht die Löschung der Daten binnen eines bestimmten Zeitraums. Und selbst nach der Löschung können die Daten noch eine begrenzte Zeit im Backup bleiben.

"Story" und "Memory"

Eine weitere Funktion von Snapchat ist das Erstellen von sogenannten "Storys". Dabei versenden Sie mehrere Snaps in Folge, die zusammen eine Geschichte erzählen. Diese kann von Ihren Freunden oder auch von unbekannten Nutzern gesehen werden. Innerhalb von 24 Stunden sind diese "Storys" beliebig oft abrufbar, bevor sie sich selbst endgültig löschen oder zerstören. Auch der Ersteller selbst kann seine "Story" dann nicht mehr einsehen.

Möchten Sie Ihre Snaps oder "Storys" aufbewahren? Dann können Sie diese in Ihrem Snapchat-Account speichern. Auf diese "Memorys" haben nur Sie Zugriff.

Tipp

Bevor Sie Snapchat nutzen, sollten Sie sich mit Ihren persönlichen Einstellungen befassen. Dort können Sie beispielsweise einstellen, wie lange ein Snap sichtbar sein soll, bevor er sich zerstört. Wichtig kann es auch sein, der App den Zugriff auf Ihr Adressbuch oder Ihren Standort zu verweigern.

Wie sieht es auf mit Datenschutz?

Je nachdem, wie Sie Ihre persönlichen Einstellungen konfiguriert haben, liefern Sie Snapchat eine Fülle von Informationen. So sammelt Snapchat unter anderem Informationen über das Nutzerverhalten in diesem Dienst, über das verwendete Gerät, Informationen aus dem Telefonbuch und die Fotos auf dem Gerät. Gestatten Sie Snapchat den Zugriff auf Ihre Telefonbuch, kann der Dienst Informationen über Sie mit anderen Benutzern aus Ihren Kontakten teilen.

Tipp

Auch wenn Sie eigentlich keine Lust dazu haben, informieren Sie sich ruhig mal über die Datenschutzbedingungen dieses Dienstes. Gehen Sie nicht allzu sorglos mit Ihren Daten um.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Mann vor Facebook

Social Media

Facebook

16.05.2019

Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Funktionen & Privatsphäre Einstellungen von Facebook, damit Sie nicht vollkommen transparent werden.

Meinungsfreiheit und strafbare Inhalte

Cyber Mobbing

Meinungsfreiheit

16.05.2019

Meinungsfreiheit im Internet - dabei kann es zu verbalen Attacken kommen, die nicht ohne Folgen sind. Informieren Sie sich hier über strafbare Inhalte.

Privatsphäre

Social Media

Privatsphäre

16.05.2019

Hier finden Sie Tipps wie Sie Ihre Privatsphäre in sozialen Netzwerken besser schützen können.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei