Wenn der Winter beginnt, möchte der passionierte Skifahrer am Liebsten gleich auf die Piste. Viele Veranstalter bieten Tages- oder Wochenfahrten an in Skigebiete, kombiniert mit dem Skipass.
In Europa gibt es
- blaue (maximal 25 % Gefälle),
- rote (maximal 40 % Gefälle)
- schwarze Skipisten (mehr als 40 % Gefälle).
In Nordamerika und Neuseeland gibt es Pisten
- mit grünem Kreis (leicht, Gefälle zwischen 6 und 25 %)
- blauem Quadrat (mittelschwer, Gefälle zwischen 25 und 40 %)
- schwarze Raute (schwierig, Gefälle mindestens 40 %)
- doppelt schwarze Raute (extreme Abfahrt, Gefälle ab 40 %, enge Kehren und unübersichtliche Kanten).
In Schweden und Norwegen gibt es folgende Pisten:
- grüne (bis 16 % Gefälle)
- blaue (bis 27 %)
- rote (bis 47 %)
- schwarze (über 47 %)
- doppelschwarze (bis 100 %, rund 45 ° Gefälle).
Die Skireisen können mit einem Skikurs kombiniert sein. Viele Angebote beinhalten aber eine Kombination aus Unterbringung und Skipass (und/oder die Fahrt).
Einige Reiseveranstalter werben mit der "Schneegarantie". Wenn der Hang vor Ort aber grün ist, kann Minderung des Reisepreises verlangt werden. Dies gilt aber nur, wenn man den Urlaub als Pauschalreise gebucht hat. Wenn Sie nur die Unterkunft gebucht haben, gilt das Versprechen der "Schneegarantie" nicht: Der Hotelier hat Ihnen nur eine Unterkunft, ggf. mit Verpflegung, zur Verfügung zu stellen. Auch wenn das Gebiet als "schneesicher" gilt, kann man keine Minderung des Hotelpreises verlangen.
Tipp
Im Übrigen sollten Ski- und Snowboardfahrer die FIS-Regeln auf der Skipiste beachten.